Zitat Tips/ Linz-Land vom 06.02.2025:
"Klimaschutz und Energiewende beginnen auf lokaler Ebene – davon ist Michael Girkinger, Manager der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Traun-Kremstal, überzeugt. Seit seinem Amtsantritt im Oktober arbeitet er intensiv daran, die Gemeinden Traun, Ansfelden, Pucking, Neuhofen, Kematen und Piberbach enger zu vernetzen und sie auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz zu unterstützen. [...]" ...
KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Energie Landwirtschaft
Zitat Oberösterreichisches Volksblatt vom 23.05.2024:
"Ein Koffer voll bewegter Geschichte, der die Reise über den großen Teich nach Oberösterreich fand, kommt nun in Traun ins Museum. [...]
Der Trauner Spengler Willibald Kraml geriet als Angehöriger der Deutschen Wehrmacht bei der Invasion 1944 in britische Kriegsgefangenschaft. [...] Nachdem die englischen Gefangenenlager überfüllt waren, wurde er in die USA gebracht und in einem Camp der US-Army in der Nähe der Niagara-Fälle interniert. [...] Aber er wurde, wie es die internationalen Vereinbarungen vorschrieben, nach Ende des Krieges in seine Heimat, nach Traun, zurückgebracht. [...] Für den Fall seiner Rückkehr in die USA hatte er vorher einen Koffer hergestellt, versehen mit dem Namen »Willibald Kraml« und der Nummer seiner Erkennungsmarke, auch Hundemarke genannt. [...]
Der Koffer wurde bei seinem US-Freund eingestellt und nach dem Tod des Mannes von dessen Sohn gefunden. [...] Während einer Reise in die USA holte Willibald Kraml jun. den Koffer ab und brachte ihn nach Österreich. [...]" ...
Ortsgeschichte / Gemeindechronik Museum
Zitat Kurier vom 05.10.2023:
"2.093 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gibt es in Österreich. Gerade einmal 188 von ihnen sind unter 40 Jahre alt. Nur 12 von ihnen sind Frauen. Nicole Thaller (ÖVP) ist die jüngste: Sie ist 27 und Bürgermeisterin in Hofkirchen im Traunkreis, Oberösterreich.
Mittwoch und Donnerstag war sie mit ihrem jungen Kollegen Karl-Heinz Koll (33), ÖVP-Bürgermeister in Traun, Gastgeberin des Vernetzungstreffens junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich. [...]
Thaller ist seit 2021 im Amt. Als Quereinsteigerin. Ihr Vorgänger, er ist auch von der ÖVP, ist genau doppelt so alt, ein guter Freund ihres Vaters und ihr Mitarbeiter als Leiter des Bauamtes in Hofkirchen.
Keine leichte Konstellation für eine junge Frau? »Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, er ist ein guter Ratgeber«, sagt Thaller.
Dass sie manches anders sieht, dazu steht sie. Aber immerhin hat auch er dazu beigetragen, dass sie in jungen Jahren Bürgermeisterin werden konnte. [...]" ...
Politik Behörde / Amt