Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 18.03.2025:
"Am Samstag, dem 8. März 2025 fand die feierliche Weihe des neuen Marterls für die Pestopfer aus den Jahren 1645-1650 statt. Damals forderte die Seuche allein im Ort Lengau um die 250 Opfer. Diese wurden außerhalb des Ortes in der Pestgrube bestattet. [...]" ...
Geschichte / Historie Religion / Spiritualität
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 18.11.2024:
"In der flächenmäßig größten Gemeinde des Bezirkes Braunau wurde heute bereits zum vierten Mal der Posten des Amtsleiters ausgeschrieben. [...]" ...
Arbeit Behörde / Amt
Zitat Salzburger Nachrichten vom 01.07.2024:
"In Lengau feiert ein Vorzeigeprojekt den ersten Geburtstag. Salzburger Gemeinden schielen neugierig über die Landesgrenze nach Oberösterreich. [...]
Ein Glücksfall für Jung und Alt ist das vor einem Jahr eröffnete Generationenprojekt Kleeblatt in der Innviertler Gemeinde Lengau, das vier Bedürfnisse abdeckt: Neben dem Kindergarten mit drei Gruppen leben im »Vitalen Wohnen« 14 ...[...]" ...
Abo+ innovative Projekte
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Braunau vom 25.06.2024:
"37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Lengau stammt aus den 1970er-Jahren. [...]
Es können natürlich weiterhin alte Fotos der Gemeinde Lengau hochgeladen werden. Der Upload ist auch für alle anderen Gemeinden möglich. Die Bilder werden anschließend in der Topothek Oberinnviertel-Mattigtal verewigt. [...]" ...
Historische Aufnahme
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 06.07.2023:
"Das Generationenhaus Kleeblatt ist fertig und wurde kürzlich feierlich eröffnet. Das Pionierprojekt soll ein Miteinander der Generationen ermöglichen, weshalb Platz für alle Generationen geschaffen wurde: der dreigruppige Kindergarten in Holzbauweise der Gemeinde Lengau, eine Tagesbetreuung für Senioren samt Seniorentreff und das Vitale Wohnen für jene Menschen, die zwar schon Hilfe brauchen, aber sich noch selbst versorgen können. SP-Bürgermeister Erich Rippl war dieses Projekt ein besonderes Anliegen, er ist allen, die zu seinem Gelingen beitragen, dankbar. [...]
Zusätzlich zum Kindergarten und zum Vitalen Wohnen wird im neuen Generationenhaus auch eine Tagesbetreuung für Senioren angeboten sowie Seniorentreffs organisiert. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen mit Betreuungs- und Pflegebedarf, die grundsätzlich im eigenen Zuhause leben. Zweimal pro Woche können sie den Tag hier verbringen und werden von professionellen Fachkräften begleitet. Auch Menschen, die an Demenz erkrankt sind, sind willkommen. Beim Seniorentreffen organisieren Senioren und freiwillige Mitarbeiter Aktivitäten selbst. Dies soll vor allem einer Vereinsamung im Alter entgegenwirken. [...]" ...
innovative Projekte