Zitat NÖN.at/ Hollabrunn vom 11.06.2024:
"Alle sechs Gemeinden im Retzer Land – Hardegg, Pulkau, Retz, Retzbach, Schrattenthal und Zellerndorf – gestalten ihre öffentlichen Grünflächen nach den Kriterien der NÖ-Umweltbewegung »Natur im Garten«. Dafür wurde die Region nun mit einer Auszeichnung bedacht. [...]
Mit der Auszeichnung zur »Natur im Garten«-Region setzt das Retzer Land ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. Die Gemeinden Hardegg, Pulkau, Retz, Retzbach, Schrattenthal und Zellerndorf gestalten und pflegen ihre öffentlichen Grünflächen naturnah und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.
Durch die Überreichung einer entsprechenden Urkunde wurde die Kleinregion nun offiziell zur »Natur im Garten«-Region ernannt. [...] Aktuell sind 490 der 573 niederösterreichischen Gemeinden »Natur im Garten«-Gemeinden – das entspricht 85 Prozent. [...]" ...
Abo+ Natur im Garten Auszeichnung
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Hollabrunn vom 15.06.2023:
"Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: »Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Zellerndorf attraktive Grünflächen. Mit Kompetenz, Einsatz und Herzblut wird die Lebensqualität in der Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch weiter gesteigert.« [...]
Durch die Gemeinderatsbeschluss bestätigt die Marktgemeinde Zellerndorf, dass die öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den »Natur im Garten« Kriterien ohne chemisch-synthetische Dünge-und Pflanzenschutzmittel sowie ohne Torf gepflegt werden. Zudem legt Zellerndorf Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der Artenvielfalt. [...]" ...
Natur im Garten