Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

5 News gefunden


Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Bruck an der Leitha vom 25.09.2024:

"Nina Cservek ist seit Juli 2023 bei der Stadtgemeinde Schwechat angestellt. Sie erzählt über ihre täglichen Aufgaben. Die 17 -jährige macht gerade eine Ausbildung zur Verwaltungsassistentin und kann nach dem Abschluss ihrer Lehre in ihrer Abteilung weiter arbeiten. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Behörde / Amt Bildung / Ausbildung

Zitat Der Standard vom 09.09.2024:

"Zwischen den Knoten Prater und Schwechat wird eine Ausweichspur errichtet, die nach dem Ende der Baustelle zum Pannenstreifen wird. Umweltschützer fürchten eine dritte Fahrspur durch die Hintertür [...]" ...
Quelle: derstandard.at
Klima / Umwelt / Natur Mobilität / Verkehr

Zitat ORF Wien vom 26.04.2024:

"Etwas überraschend ist am Donnerstag die Verlängerung der Straßenbahnlinie 72 nach Schwechat zumindest vorerst abgesagt worden. Niederösterreich will lieber mehr Busse einsetzen. Im Wiener Rathaus kann man diesen Schritt nicht nachvollziehen. [...]

Lange habe man mit den Wiener Linien, dem Bund und auch Herstellern von Straßenbahnen zu den Rahmenbedingungen einer Verlängerung verhandelt.

Der Bund sei sogar bereit gewesen, die Hälfte der Errichtungskosten und die Hälfte der Betriebskosten zu übernehmen. [...] Wien und Niederösterreich hätten demnach jeweils nur ein Viertel der Kosten tragen müssen. Daraus wird jedoch nichts. In Niederösterreich will man anstelle der verlängerten Bim-Linie jetzt die Busintervalle verdichten. Das aber erst 2027. [...]

Der Plan einer länderübergreifenden Linie wurde bereits vor zwei Jahren von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) angekündigt. Sie hätte ab 2025 die U-Bahnstation Simmering mit Rannersdorf-Nord in Schwechat verbinden sollen. Das Projekt ist zwar nicht endgültig vom Tisch, aber auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. [...]" ...
Quelle: wien.orf.at
Politik Kritik / Beschwerde / Konflikt Mobilität / Verkehr

Zitat Kurier vom 19.02.2024:

"Passagiere, die hohe Parkkosten sparen wollen, sorgen in umliegenden Ortschaften für Kopfzerbrechen. In Mannswörth ärgert man sich außerdem über eine im Ort abgestellte Lkw-Flotte. [...]" ...
Quelle: kurier.at
Infrastruktur Mobilität / Verkehr

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Schwechat vom 04.07.2023:

"Im Rahmen des Festaktes in Innsbruck wurde die Braustadt Schwechat mit dem Zertifikat »Familienfreundliche Gemeinde« sowie dem »UNICEF-Zusatzzertifikat zur kinderfreundlichen Gemeinde« ausgezeichnet [...]

Bürgermeisterin Karin Baier: »Viele Anliegen und Aktionen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern eingebracht, manches trägt bereits jetzt Früchte, wie zB unser neu gestaltetes Jugendhaus. Für die Gemeinde war es ein wesentliches Anliegen, mit der Bevölkerung in den Dialog zu treten, der strukturierte Prozess hat dazu wesentlich beigetragen« [...]

Das Grundzertifikat erhält eine Gemeinde nachdem sie den Auditprozess durchlaufen hat: Bürger:innen eingebunden, den IST-Stand der Gemeinde erhoben und familienfreundliche Projekte erarbeitet und festgelegt hat. Für die Umsetzung der festgelegten Projekte hat die Gemeinde 3 Jahre Zeit. Nach Begutachtung erfolgt ein Soll/Ist-Vergleich und die Gemeinde bekommt das staatliche Zertifikat »familienfreundlichegemeinde« verliehen. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at
Auszeichnung familienfreundlich kinderfreundlich Zertifikat

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung