4020 Linz,
Wiener Straße 131/D
Karte
4730 Waizenkirchen, Waikhartsberg 1
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Berufsorientierung / Berufsberatung, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Demenz, Depression, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie, Klinisch psychologische Diagnostik, Krise / Krisenintervention, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
SETTING:
Einzel, Paare, Familien, Telefonische Beratung, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung, Vorträge, Seminare, Kurse/Lehrgänge
ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Freie Plätze
> Klick
Lebenslauf von Mag.phil. Christina Andrea Martl, BA (ehem. Erdpresser)
Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Einblick in meinen beruflichen Werdegang geben.
Ich habe an der Paris-Lodron- Universität Salzburg, an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Psychologie
und an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Pädagogik studiert.
Die Theoretisch- Fachliche Ausbildung zur Klinischen- & Gesundheitspsychologie absolvierte ich im Österreichischen Trainingszentrum
für Neuro-Lingustisches Programmieren und Neuro- Linguistische Psychotherapie (NLP), Wien.
Die Praktisch- Fachliche Ausbildung zur Klinischen- & Gesundheitspsychologin habe ich an der Christian- Doppler- Klinik
im Fachbereich Neurologie und Psychiatrie absolviert.
Ich kann auf breite Erfahrungen in der Sozialpädagogischen Jugend,- Familien- und Angehörigenarbeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit der Jugendwohlfahrt zurückgreifen.
In den letzten Jahren war ich neben meiner klinisch-psychologischen Tätigkeit in meiner psychologischen Praxis und in psychosozialen Beratungsstellen
vorwiegend im Assessment-, Beratungs-, Coaching- und Schulungsbereich in arbeitspsychologischen Bereichen tätig.
Dabei fand die Testpsychologie und Gutachtenerstellung, wie zum Beispiel psychologische Einschätzung und Gutachtenerstellung für die AUVA, besondere Anwendung.
Ich bin Mitarbeiterin des Kuratoriums für Verkehrssicherheit und freiberuflich in verschiedenen Schulungszentren und Instituten tätig.
Derzeit widme ich mich vorwiegend meiner Tätigkeit in freier psychologischer Praxis, sowie der Unterstützung von Unternehmen in der Eignungs-, Potential- und Führungskräftediagnostik.

Mag.phil. Christina Andrea Martl, BA (ehem. Erdpresser)
|
| Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Einblick in meinen beruflichen Werdegang geben.
Ich habe an der Paris-Lodron- Universität Salzburg, an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Psychologie
und an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät Pädagogik studiert.
Die Theoretisch- Fachliche Ausbildung zur Klinischen- & Gesundheitspsychologie absolvierte ich im Österreichischen Trainingszentrum
für Neuro-Lingustisches Programmieren und Neuro- Linguistische Psychotherapie (NLP), Wien.
Die Praktisch- Fachliche Ausbildung zur Klinischen- & Gesundheitspsychologin habe ich an der Christian- Doppler- Klinik
im Fachbereich Neurologie und Psychiatrie absolviert.
Ich kann auf breite Erfahrungen in der Sozialpädagogischen Jugend,- Familien- und Angehörigenarbeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit der Jugendwohlfahrt zurückgreifen.
In den letzten Jahren war ich neben meiner klinisch-psychologischen Tätigkeit in meiner psychologischen Praxis und in psychosozialen Beratungsstellen
vorwiegend im Assessment-, Beratungs-, Coaching- und Schulungsbereich in arbeitspsychologischen Bereichen tätig.
Dabei fand die Testpsychologie und Gutachtenerstellung, wie zum Beispiel psychologische Einschätzung und Gutachtenerstellung für die AUVA, besondere Anwendung.
Ich bin Mitarbeiterin des Kuratoriums für Verkehrssicherheit und freiberuflich in verschiedenen Schulungszentren und Instituten tätig.
Derzeit widme ich mich vorwiegend meiner Tätigkeit in freier psychologischer Praxis, sowie der Unterstützung von Unternehmen in der Eignungs-, Potential- und Führungskräftediagnostik.
|
|