Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Videos


Einträge 16-30 von 250

Bergbaumuseum Goberling

Das Antimonbergwerk in Goberling wurde 1990 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Heute zeigt das Bergbaumuseum einen nachgebauten Schaustollen. Zahlreiche Schaustücke wie beispielsweise Bohrgeräte oder die Heilige Barbara als Schutzherrin erzählen über die Geschichte des Bergbaus in Goberling.
Museum
Stadtschlaining

Bernstein im Gespräch

Der Bürgermeisterin von Bernstein berichtet von ihrer Gemeinde.
Interview Politik
Bernstein

Besuch der lebenden Krippe in Gols

Eine Besonderheit in der Adventzeit ist die lebende Krippe in Gols.
Advent
Gols

Bettfedernhändler in Weingraben

Ein Zentrum des Federnhandels war mehrere jahrzehntelang die mittelburgenländische Gemeinde Weingraben. Doch ihre große Zeit ist lange vorbei. Jetzt versuchen die letzten Tuchentmacher mit Kreativität, Qualität und Service bei den Kunden zu Punkten.

Weingraben

Bildein im Gespräch

Der Bürgermeister von Bildein berichtet von seiner Gemeinde.
Interview Politik
Bildein

Breitenbrunn am Neusiedler See

Der größte Yachthafen am Neusiedlersee, sowie ein Sandstrand mit schilfbedeckten Sonnenschirmen, verleiht Breitenbrunn adriatisches Flair.

Breitenbrunn am Neusiedler See

Brotmuseum - Bad Tatzmannsdorf

Einzigartige Ausstellungsstücke erzählen aus der über 5000-jährigen Brotgeschichte, über verschiedene Getreidesorten, über die Mühen des Ackerbaus und der Ernte. Alte Mahlsteine zeigen, wie einst das Korn vermahlen wurde. Drei Museumsräume veranschaulichen den Mythos Brot.
Museum
Bad Tatzmannsdorf

Bruckneudorf im Gespräch

Ein Rundgang durch die Gemeinde Bruckneudorf mit dem Bürgermeister.
Interview Politik
Bruckneudorf

Burg Forchtenstein

Auf den Ausläufern des Rosaliengebirges gelegen, ist sie eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Burgenlandes: Die Burg Forchtenstein.

Forchtenstein

Burg Güssing

Die imposant auf einem Vulkankegel thronende Burg Güssing ist die älteste Burganlage des Burgenlandes. In ihrem Inneren lassen gut 5000 Exponate die Vergangenheit lebendig werden.

Güssing

Burgenland - Esterházyland

Leben, Land und Leute im jüngsten Bundesland Österreichs.

Burgenland

Burgenländische Zeitgeschichten

Geschichten von damals und heute.
Die Brücke über den Neusiedlersee, die Öffnung des eisernen Vorhangs und die Pilgerstätte Eisenberg.


Burgenland

Bürgermeister von Parndorf im Gespräch

Unterwegs im sonnigen Parndorf und im Gespräch mit dem Bürgermeister der Gemeinde.
Interview Politik
Parndorf

Bürgermeister-Gespräch in Winden am See

Der Bürgermeister von Winden am See berichtet Interessantes aus seiner Gemeinde.
Interview Politik
Winden am See

Burgruine Schloss Tabor

Neuhaus am Klausenbach ist die südlichste Gemeinde des Burgenlandes. Das Gebiet ist seit über 800 Jahren besiedelt - von der wechselvollen Geschichte zeugen das Schloss Tabor und die, auf einem Vulkankegel errichtete, Burg Neuhaus.

Neuhaus am Klausenbach

Einträge 16-30 von 250

Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung